WIr haben täglich von 16.00 bis 0.00 Uhr geöffnet und Freitags und Samstags von 16.00 bis 2.00 Uhr. Erreichbar sind wir unter folgender email-Adresse: Zipfel139@googlemail.com

 
„Autoritäre Rebellion“ Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken. Das neue Buch des Rechtsextremismus-Experten Andreas Speit wird am Donnerstag, den 20.11.2025 im Donaueschinger KulturBahnhof KuBa vorgestellt. Der Autor ist anwesend, liest aus seinem Werk und stellt sich anschließend der Diskussion. Durch den Abend führt Dr.Andreas Baumer vom herausgebenden Heinrich-Böll-Institut in Stuttgart, das diesen Abend gemeinsam mit dem Kulturbahnhof KuBa, sowie „VS ist Bunt“ und dem Bildungswerk Villingen der Erzdiözese Freiburg, durchführt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken.
»Sie sind Familienangehörige, Freunde, Bekannte, Vereinsmitglieder, Doppelkopfspielende, Tennispartnerinnen oder Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr. Sie haben sich entschieden: Diese Bundesrepublik ist nicht mehr ihre Republik. Wir kennen sie, sie sitzen nicht nur in den Parlamenten oder Talkshows, sie sitzen auch an Küchen- oder Stammtischen. Sie sind wie wir, sie kommen aus der Mitte der Gesellschaft. Ihre Revolte strebt ins Autoritäre.«
In seiner kenntnisreichen Analyse beschreibt Andreas Speit, warum in breiten Schichten der Gesellschaft antimoderne Vorstellungen dominieren und welche Folgen ihre damit einhergehende Radikalisierung hat: Anzweiflung der Realität, Ablehnung des Rechtsstaats, Delegitimierung der Demokratie. Ein ebenso erschütterndes wie erhellendes Buch                                     Am Samstag, den 22.11. findet im Donaueschinger KulturBahnhof KuBa die halbjährlich sttattfindende OPEN-STAGE statt. Es werden 5 verschiedene Auftritte à 30 Minuten stattfinden. Beginn 20.30 Uhr. Veranstalter ist der Verein „Kultur im Bahnhof e.V.“ . Der Eintritt ist frei. Es geht der Hut herum.
P.S.  2025 ist noch nicht zu Ende wir setzen weiterhin auf ein riesiges Konzertangebot, und schaut mal  unter Veranstaltungen nach, wer bald bei uns auf der Bühne stehen wird. Dort auf den verlinkten Namen klicken und ihr hört gleich, ob das Euer Geschmack ist oder nicht. Und für 2026 steht auch schon einiges auf der Liste.

Wir freuen uns auf Euch !